Schuljahr 2024/25

Musical-Fahrt der MS Scheinfeld nach Stuttgart zu „Tarzan“

Am 13.November fuhr ein Bus voller aufgeregter Schülerinnen und Schüler in Begleitung mehrerer Lehrkräfte mittags am Parkplatz der Schule los, um am Abend eine Vorstellung des Musicals „Tarzan“ zu besuchen. Die Siebt- bis Zehntklässler freuten sich auf das Musical und schon die Busfahrt war ein Erlebnis.

In Stuttgart angekommen, war noch eine gute Stunde Zeit, um im Stage Palladium Theater eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Kurz vor Vorstellungsbeginn nahmen wir unsere Plätze ein und warteten gespannt auf den Beginn.

Wir durften ein buntes, aufregendes, lustiges – auch etwas trauriges – aber vor allem überwältigendes Musical-Erlebnis genießen!!!

Ein Schiffbruch, der den kleinen Tarzan auf die Insel brachte, ein gefährlicher Tiger, der immer wieder eine Gefahr darstellte, eine fürsorgliche Affenmama, die den kleinen Tarzan als ihr Kind annimmt und ein Affenbandenchef, dessen vermeintlich harte Schale schließlich doch seinen weichen Kern preisgibt. Und natürlich darf die Liebesgeschichte, die sich zwischen Tarzan und der Wissenschaftlerin Jane entwickelt, nicht fehlen! Beide entscheiden sich nach einigem Hin und Her füreinander und bleiben glücklich auf der Insel zusammen.

 

Immer wieder turnten die als Affen verkleideten Darsteller über dem Publikum, flogen durch die Luft und vollführten kühne Kunststücke. Ein wirklich beeindruckendes Musical, dass allen Mitfahrenden großen Spaß gemacht hat und für viele schöne Erinnerungen sorgte!

 

Kristina Gradl-Vestner

 

 

Kennenlerntage der Mittelschule Scheinfeld

Am Montag, dem 30.09., machten sich die beiden 5. Klassen der Mittelschule auf den Weg ins Landschlösschen Rockenbach zu unseren neuen, dreitägigen Kennenlerntagen. Beeindruckt von der Optik des Landschlösschens bezogen die Schüler und Schülerinnen sofort nach der Ankunft ihre die Zimmer.

Viel Zeit blieb dabei aber nicht, denn schon eine Stunde nach der Ankunft besuchte uns Moni Nunn vom Bund Naturschutz, um mit uns den nahegelegenen Wald zu erkunden. Anschließend hatten die Kinder die Aufgabe Nester und Unterschlüpfe für Waldtiere zu bauen, was allen sehr großen Spaß machte. Am Nachmittag zeigte uns eine Yoga-Lehrerin Achtsamkeitsübungen, die den Schülerinnen und Schülern helfen sollen, sich zu konzentrieren und besser mit ihrer Aufregung z. B. vor Proben umzugehen. Den ersten Tag ließen wir mit Brett- und Kartenspielen ausklingen.

Am Dienstag machte unsere Sozialpädagogin Frau Blume mit den Schülerinnen und Schülern Spiele zur Festigung der Klassengemeinschaft und ging mit uns in den Wald, wo die Kinder in Gruppen Kunstwerke aus Naturmaterialien erschufen. Den Abschluss dieses Tages bildete ein gemeinsamer Kinoabend. Am Mittwoch ging es dann nach gründlichem Aufräumen wieder zurück nach Hause.

Begleitet wurden wir von den erstmals eingesetzten vier Tutorinnen und Tutoren aus den Abschlussklassen. Sie haben uns nach Kräften unterstützt und sich immer wieder selbständig in das Programm eingebracht. Dafür bedanken wir uns herzlich. Ebenfalls bedanken möchten wir uns beim Förderkreis der Volksschule Scheinfeld e.V. und der Scheinfelder Tracht, die unsere Kennenlerntage finanziell unterstützt haben.

Julia Röder